Praxis für Craniosacrale Biodynamik

Zur Ruhe kom­men · Durch­at­men · Kraft schöpfen

Herzlich Willkommen!

Du suchst eine qua­li­fi­zier­te Cra­nio-Prak­ti­ke­rin?
Ich bin Hei­ke Wald­ner-Kal­ten­brun­ner, Cra­nio­sa­cral- und Shi­atsu Prak­ti­ke­rin und beglei­te und unter­stüt­ze dich dabei, Anspan­nun­gen los zu las­sen und dich aktiv zu ent­span­nen.

Durch eine Cra­nio-Behand­lung erfährst du dei­nen Kör­per neu und lernst, dich mehr zu spü­ren. Du fühlst dich wie­der wohl in dei­ner Haut, locker, belebt und erfrischt. Die­se wirk­sa­me Kör­per­ar­beit ist indi­vi­du­ell auf dich und dei­ne per­sön­li­chen Bedürf­nis­se abge­stimmt und kann dich daher beson­ders gut auf dei­nem Weg und in dei­ner aktu­el­len Situa­ti­on stär­ken.

Ich freue mich auf Dich!

KONTAKT:

Mag.a Hei­ke Wald­ner-Kal­ten­brun­ner
(aner­kannt vom öster­rei­chi­schen Dach­ver­band für Cra­nio­sa­cra­le Kör­per­ar­beit)
+4367761446097
Vis­ti­ten­kar­te als VCF herunterladen

Kontakt

Öffnungszeiten

Mon­tag 818 Uhr
Diens­tag 818 Uhr

und nach Vereinbarung.

Kontakt & Adresse


Mag.a Hei­ke Wald­ner-Kal­ten­brun­ner
(aner­kannt vom öster­rei­chi­schen Dach­ver­band für Cra­nio­sa­cra­le Kör­per­ar­beit)

+4367761446097

post (at) cranio-raum-linz.at

Volks­gar­ten­stra­ße 7, 4020 Linz

Der Zugang ist im 1. OG und lei­der nicht bar­rie­re­frei. Für Men­schen mit Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen bie­te ich im Raum Linz Haus­be­su­che an.

Preise

1 x 60 Minu­ten 85
1 x 90 Minu­ten 115
Erst­ter­min 90 Minu­ten 120
____________________

Regel­mä­ßi­ge Ter­mi­ne
(5er-Block): — 10 %

Ter­min­ver­ein­ba­run­gen sind ver­bind­lich und kön­nen bis spä­tes­tens 24 Stun­den vor dem Ter­min abge­sagt wer­den. Nicht recht­zei­tig abge­sag­te Ter­mi­ne wer­den berech­net.

Ich bie­te 3 Ter­mi­ne pro Monat zum Sozi­al­ta­rif von 25 € an.

Gutscheine

Sie möch­ten einen Cra­nio-Gut­schein ver­schen­ken?
Wie schön!

Ger­ne sen­de ich Ihnen Gut­schei­ne per Post oder als Email zum sel­ber aus­dru­cken.

Bestel­lun­gen bit­te per Email

Zu mir

Mehr als 40 Jah­re geleb­tes Leben las­sen sich nicht in ein enges Sche­ma oder ein Cur­ri­cu­lum Vitae pres­sen. Trotz­dem möch­te ich, dass Sie sich vor dem ers­ten Gespräch ein Bild machen kön­nen. Mein Name ist Hei­ke Wald­ner-Kal­ten­brun­ner. Ich bin aus­ge­bil­det in Cra­nio­sa­cra­ler Osteo­pa­thie und zuge­las­se­ne Heil­prak­te­rin mit zahl­rei­chen Zusatz­qua­li­fi­ka­tio­nen.

Eck­pfei­ler mei­ner Arbeit sind Shi­atsu und Cra­nio-Sacra­le Bio­dyna­mik. Mei­ne 3 jäh­ri­ge Shi­atsu-Aus­bil­dung habe ich 2010 in Wien absol­viert. Hier ging es nicht nur um das Drü­cken von Tsub­os, son­dern vor allem um die inne­re Hal­tung sowie um Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trai­ning, Medi­ta­ti­on und die Ki (japa­nisch für Chi)- und Herz­schu­le. Aus eige­ner Lebens­pra­xis brin­ge ich viel Erfah­rung in Medi­ta­ti­on, Fel­den­krais und Mind­ful­ness-Based Stress Reduc­tion (MBSR) mit und war sel­ber über eini­ge Jah­re in osteo­pa­thi­scher Behand­lung, die mich enorm fas­zi­niert hat. 

Als ich das Bio­dy­na­mi­sche Modell für mich ent­deck­te, wuss­te ich, daß ich genau so arbei­ten möch­te. Es folg­ten eine drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung in Cra­nio-Sacral-The­ra­pie nach dem Bio­dy­na­mi­schen Modell, diver­se Semi­na­re in Berei­chen wie Acht­sam­keit in der The­ra­peu­ti­schen Bezie­hung, gewalt­frei­er Kom­mu­ni­ka­ti­on nach Rosen­berg und Pro­jek­ti­on / Gegen­pro­jek­ti­on sowie einer erfolg­rei­chen Prü­fung als Heil­prak­ti­ke­rin. Die ‘all­ge­mei­ne Hei­ler­laub­nis’ ist in Deutsch­land die recht­li­che Grund­la­ge für die Aus­übung der Cra­nio-Sacral-The­ra­pie. Das dadurch gewon­ne­ne medi­zi­ni­sche und psy­cho­lo­gi­sche Grund­wis­sen, emp­fin­de ich als sehr hilf­reich um Beschwer­den ganz­heit­lich zu ver­ste­hen.

In ande­ren Lebens­pha­sen habe ich unter ande­rem berei­chern­de Erfah­run­gen in digi­ta­ler Kunst und Medi­en­ge­stal­tung gemacht und ein Hoch­schul­di­plom an der Uni­ver­si­tät für ange­wand­te Kunst Wien erwor­ben. Seit die­ser Zeit beglei­tet mich die Kunst und ist mir zu einer selbst­ver­ständ­li­chen und ver­trau­ten Aus­drucks­form gewor­den.

Ich bin ver­hei­ra­tet, Mut­ter von zwei wun­der­ba­ren Kin­dern und lebe und arbei­te nach Sta­tio­nen in Wien, Kopen­ha­gen und Ber­lin — wo ich die Pra­xis ‘Cra­nio-Kreuz­berg’ betrieb — seit 2023 in Linz. 

Kundenstimmen

‘Das Hal­ten der Füße war sehr ange­nehm und ent­span­nend aber ich konn­te der­weil nichts ande­res machen.’

[Cle­mens r., 8 Jahre]

‘In einer sehr arbeits­rei­chen Pha­se haben mir die Besu­che bei Hei­ke wie­der Kraft und Ener­gie gege­ben. Die Behand­lun­gen sind im bes­ten Sin­ne des Wor­tes vitalisierend’

[Sonia R.]

Egal mit wel­chen nerv­li­chen oder kör­per­li­chen Zustän­den ich je zur Behand­lung gekom­men bin, immer war es danach Erleich­te­rung, Ruhe und Wohl­ge­fühl. Hei­ke fin­det mit lie­be­vol­lem Ein­füh­lungs­ver­mö­gen die rich­ti­gen Ansatz­punk­te. Weder zu wenig, nie­mals zuviel son­dern immer sehr stim­mig. Eine kla­re Empfehlung!

[Eva H.]

Behandlungsschwerpunkte

Cra­nio eig­net sich sowohl für Men­schen im Ungleich­ge­wicht als auch für Die­je­ni­gen, die sich gut füh­len und ihre Gesund­heit ste­tig unters­stüt­zen möch­ten.

Cra­nio emp­fiehlt sich im Speziellen …

Title

nach Unfällen,
Operationen und
traumatischen Ereignissen

Read More


Title

bei Stress,
Erschöpfung und
innerer Unruhe

Read More

Title

bei Kopfschmerzen
und Migräne

Read More

Title

bei (chronischen) Verspannung & Fibromyalgie

Read More

Behandlungen im Wachstum

im Wachstum

Read More


während der Schwangerschaft und nach der Geburt

während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Read More

Wie läuft eine Cranio-Sacral-Behandlung ab?

Damit Sie sich ein Bild von einer Behand­lung machen kön­nen, möch­te ich die­se in eini­gen weni­gen Wor­ten umrei­ßen.

Jede Sit­zung beginnt mit Zuhö­ren. Sie berich­ten mir, wie Sie sich füh­len und wie ich Ihnen hel­fen darf. In die­sem Rah­men stel­le ich hie und da Fra­gen oder sen­si­bi­li­sie­re Ihre Wahr­neh­mung. Dies kann auch dadurch gesche­hen, dass Sie den Fokus auf bestimm­ten Kör­per­re­gio­nen legen.

Die Arbeit im Bereich Cra­nio-Sacral-The­ra­pie erfolgt auf einer beque­men Lie­ge, zumeist in Rücken­la­ge. Sie blei­ben ange­zo­gen und ich berüh­re und hal­te – begin­nend an den Füßen und und dann vor allem an Kopf, Kreuz­bein und Wir­bel­säu­le. Dabei neh­me ich Span­nung und Abwei­chun­gen im Bewe­gungs­mus­ter wahr und bin in der Lage, die­se zu beglei­ten und heil­sa­me Ver­än­de­run­gen zu begünstigen.

Es lässt sich auch so for­mu­lie­ren, dass wir gemein­sam den Erzäh­lun­gen Ihres Kör­pers lau­schen. Dabei kom­men sie in einen Zustand von ‚still­ness‘ — eine sehr tie­fe Ent­span­nung — die Raum für die Selbst­re­gu­la­ti­on schafft.

Einen Effekt bemer­ken Sie in aller Regel bereits in der ers­ten Sit­zung.
Wie­vie­le Behand­lun­gen Sie benö­ti­gen und in wel­chem zeit­li­chen Abstand die­se erfol­gen soll­ten, ist unter­schied­lich. Manch­mal ist nur eine Behand­lung nötig, eine ande­re Beschwer­de braucht mit­un­ter mehr Zeit und eine sta­bi­le, eta­blier­te the­ra­peu­ti­sche Bezie­hung.

Drei Ter­mi­ne im Rhyth­mus von 1 bis 2 Wochen, sind erfah­rungs­ge­mäß ein guter Beginn.

Mei­ne Arbeits­wei­se ist sanft, res­sour­cen­ori­en­tiert und Trauma-sensibel.


Ich bin zer­ti­fi­zier­te The­ra­peu­tin und Mit­glied der Gesell­schaft für Shi­atsu und des Cra­nio­sa­cral Ver­bands Deutschland.

Was ist Cranio-Sacral-Balancing?

Die Geschich­te der Cra­nio-Sacral-The­ra­pie ist eine Geschich­te der Bewe­gung. Am Anfang stand die „Osteo­pa­thy in the Cra­ni­al Field“ des bekann­ten US-ame­ri­ka­ni­schen Osteo­pa­then Wil­liam G. Suther­land (18731954). Suther­land forsch­te inten­siv an der Dyna­mik der Schä­del­kno­chen und begrün­de­te die ‘Cra­nio­sa­cral Osteo­pa­thy’. In spä­te­ren Jah­ren folg­te John E. Upled­ger, ein US-ame­ri­ka­ni­scher Chir­urg und Pro­fes­sor, der 1983 sein Lehr­buch „Cra­nio­sa­cral The­ra­py“ ver­öf­fent­lich­te.

Ins Deut­sche über­setzt, lie­ße sich auch von einer Schä­del-Kreuz­bein-The­ra­pie spre­chen, denn „cra­ni­um“ ist das latei­ni­sche Wort für den Schä­del, sacral bezieht sich auf das „os sacrum“ und damit das Kreuz­bein. Beson­de­res Augen­merk liegt auf dem — zwi­schen und in die­sen Struk­tur lie­gen­den — zen­tra­len Ner­ven­sys­tem.

In mei­ner Pra­xis arbei­te ich nach dem Bio­dy­na­mi­schen Modell und ori­en­tie­re mich an Frank­lyn Sills und James Jea­l­ous und an Pio­nie­ren der Erfor­schung des prä- und peri­na­ta­len Erle­bens wie Wil­liam Emer­son, Karl­ton Ter­ry und Ray Cas­tel­li­no, berück­sich­ti­ge dabei aber immer auch den aktu­el­len For­schungs­stand und Fort­schritt.

Aus recht­li­chen Gewer­be­recht­li­chen Grün­den bezeich­ne ich mei­ne Tätig­keit in Öster­reich als Cranio-Sacral-Balancing.


Risikopatienten

Soll­ten Sie Risi­ko­pa­ti­en­tin sein, infor­mie­ren Sie mich bit­te vor­ab! Selbst­ver­ständ­lich pla­ne ich dann vor Ihrem Ter­min mehr Zeit zum Lüf­ten ein und tra­ge wäh­rend der Behand­lung eine Atem-Schutz-Mas­ke. Eine ent­spre­chen­de Hän­de-hygie­ne ver­steht sich ohne­hin von selbst.





Nach oben scrollen
Scroll to Top